Dachbegrünung für mehr Grün in der Stadt

Eine Dachbegrünung verbessert die Luft und reguliert die Temperatur. Hier entsteht ein schöner Garten mit Blick über die Stadt.

Dachbegrünung – verbessert Stadtklima und Wohnqualität

Ein Garten auf dem Dach erhöht die Wohnqualität und reguliert das Kleinklima. Als Dachterrasse genutzt, kann der Garten auch ein Freizeit- und Erholungsort sein.

Mit einer Dachbegrünung schaffen Sie dort Grünflächen, wo der Boden durch Gebäude versiegelt ist und holen so ein Stück Natur zurück in die Stadt.

Da das Regenwasser durch die Dachbegrünung aufgenommen wird und verzögert in den Kanal abfließt, erreichen Sie bei Starkregen eine erhebliche Entlastung des Kanals. Die Grünfläche verbessert die Luftfeuchte und fördert die Luftreinhaltung.

Wir planen und realisieren Ihre Dachbegrünung mit allen technischen und statischen Details. Geeignete Substrate und die Bepflanzung wählen wir nach den gärtnerischen Anforderungen und nach landschaftsplanerischen Gesichtspunkten aus, damit Ihr Dachgarten einen hohen Freizeitwert erreicht.

Intensivbegrünung – Ihr Garten auf dem Dach

Die einfachste Form ist die Extensivbegrünung mit einer dünnen Substratschicht und einem Bewuchs aus besonders hitze- und trockenresistenten Dickblattgewächsen. Deshalb sind bei Gebäuden ab 100 qm Dachfläche Dachbegrünungen inzwischen vorgeschrieben. Aber auch kleinere Flächen sind geeignet und werden gefördert.

Gärtnerisch interessanter und wertvoller ist die intensive Dachbegrünung mit mindestens 30 cm Substratschicht. Sie erlaubt auch den Anbau von Stauden und Sträuchern und die Anlage eines echten Gartens auf dem Dach.

  • Planung und statische Grundlagen
  • Drainage, Abdichtung und Dachschutz
  • Extensiv- und Intensivbegrünung
  • Auswahl geeigneter Substrate und Bepflanzung

Unsere Dachbegrünungsarbeiten im Überblick

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern: